Kontakt
Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
Südwall 1-5, 47608 Geldern
Tel. 02831 9395-0
Fax 02831 9395-60
E-Mail: info@caritas-geldern.de
Unterstützung
Die Aktion Inklusion der Caritas wird unterstützt durch Aktion Mensch
Neue Beiträge
- Projektteam Aktion Inklusion: Ehrenamt für Menschen mit und ohne Behinderung
- „Inklusionsgedanken“ – Felix Vos erzählt über seine Erlebnisse mit der Inklusion
- Netzwerkwerktreffen „Aktion Inklusion“ im Dezember 2021
- „Aktion Inklusion“ in den Niederrhein Nachrichten: LVR-Verbund
- „Aktion Inklusion“ in den Niederrhein Nachrichten: Dr. Thomas Swiderek (Hochschule Rhein-Waal)
„Aktion Inklusion“ in den Niederrhein Nachrichten: GSV Geldern
Presse, Unsere Partner und FördererVorlesen Auszug aus den Niederrhein Nachrichten (Mittwoch den 13. Oktober): Das sind wir: Die Jugendfußballabteilung ist eine von insgesamt elf Abteilungen beim GSV Geldern. Hier spielen Kinder von drei bis 16 Jahren täglich Fußball. Derzeit umfasst die Abteilung sechs Mannschaften (Bambinis, F-Jugend, Mädchenmannschaft, Handicap-Mannschaft, D-Jugend und B-Jugend). Das ehrenamtliche Trainer- und Betreuerteam ist auch […]
„Aktion Inklusion“ in den Niederrhein Nachrichten: Bildungsforum FBS Geldern-Kevelaer
Presse, Unsere Partner und FördererVorlesen Auszug aus den Niederrhein Nachrichten (Mittwoch den 06. Oktober): Das sind wir: Das Katholische Bildungsforum ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenen- und Familienbildung und dazu gehören die Einrichtungen: Haus der Familie (HdF) Emmerich, Familienbildungsstätte (FBS) Geldern-Kevelaer, FBS Kalkar, FBS Kleve und das Kreisbildungswerk (KBW) Kleve. Wir verstehen uns als lebendigen Teil von […]
„Aktion Inklusion“ in den Niederrhein Nachrichten: Lebenshilfe Gelderland
Presse, Unsere Partner und FördererVorlesen Auszug aus den Niederrhein Nachrichten (Mittwoch den 29. September): Das sind wir: Mein Name ist Monika Hoolmann und ich bin schon seit 2002 bei der Lebenshilfe Gelderland beschäftigt. Die Lebenshilfe Gelderland setzt sich schon seit vielen Jahren intensiv für die Belange von Menschen mit Behinderung in jeder Altersstufe ein. Wir verfügen über viele […]