Kompetenzkreis Inklusion auch in Coronazeiten aktiv
Der Kompetenzkreis Inklusion hat sich zu einem Arbeitsmeeting getroffen – allerdings wie in diesen Zeiten üblich virtuell mittels Videokonferenz. Gute Ergebnisse wurden trotzdem erzielt.
Im Vordergrund stand der Austausch über Erfahrungen in der Coronazeit in den verschiedenen beruflichen Kontexten sowie die Information über neue Formate. Ebenso wurde über die Arbeit der Inklusionsbüros der vergangenen Monate berichtet. Hierunter fielen die Entwicklung und Veröffentlichung eines Erklärvideos für die Inklusionsbüros, der Netzwerkausbau mit anderen Beratungsstellen, inklusiven Projekten und Kompetenzzentren sowie die Entwicklung und Durchführung einer Sensibilisierungsschulung für Kinder in Kitas, Schulen und OGS. Vielvesprechend verlief bislang das inklusive Projekt mit Gelderner Sportverein. Und auf den Herbst darf sich auch gefreut werden: Im November startet der Podcast „Inklusionsgedanken“.