Das Buch „Frau Q erklärt uns ihre Welt“ zeigt anschaulich einen Teil der Herausforderungen, denen sich ein blinder Mensch im Alltag stellen muss. „Es soll dazu beitragen, ein Bewusstsein und eine Sensibilität für blinde und sehbehinderte Menschen zu entwickeln“, erläutert Sigrid Thomas die Idee hinter dem Buchprojekt. Ebenso soll es deutlich machen, wie bereichernd Vielfalt für uns alle ist. Das Gelingen dieses Buches war nur durch das Engagement einer inklusiven Gruppe möglich. „Jeder Einzelne hat seine Fähigkeiten mit eingebracht und dazu beigetragen, dass dieses Buch seine jetzige Form angenommen hat“, ergänzt Adele Hoff.

Und: Der Einsatz hat sich gelohnt, alle Projektmitwirkenden sind reicher geworden. Reicher an Wissen, an Verständnis, an Erfahrung, aber auch an schönen, berührenden, interessanten, humorvollen und persönlichen Begegnungen. Unser Dank gilt den mitwirkenden Besucher*innen und Mitarbeiter*innen von Papillon e.V. für die fotografische Begleitung, das Layout und den Druck dieses Fotobuches. Allen voran danken wir unserer Protagonistin: Christiane Quenel, die sich die Zeit genommen hat, uns viel Wissen über „ihre Welt“ zu vermitteln. Sie hat uns gezeigt, dass sie nicht nur blind, sondern vielmehr ein Mensch ist, der viele interessante Facetten und Begabungen hat und mit dem wir gerne Zeit verbracht haben.

Neugierig geworden? Ein Klick auf das Bild öffnet das Buch…