Erstes Inklusionsbüro der Caritas in Geldern eröffnet

Erstes Inklusionsbüro der Caritas in Geldern eröffnet

Mit den Inklusionsbüro der Caritas gibt es nun in Geldern eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Inklusion. Zur Eröffnung präsentierten sich die Mitarbeitenden des Inklusionsbüros heute mit einem Stand auf dem Wochenmarkt. Ab nächster Woche steht Ernst Heien im Caritas-Centrum am Südwall 54 als Ansprechpartner zur Verfügung.

Rund um den Infostand auf dem Gelderner Markplatz zeigte sich schnell, wie große der Informations- und Beratungsbedarf zur Inklusion ist. Schulleitungen und Kindergartenleitungen, aber auch Vertreter von Behinderteneinrichtungen informierten sich bei den Caritas-Mitarbeitern. Auch Gelderns Bürgermeister Sven Kaiser kam – ebenso wie andere politische Vertreter – zur Eröffnung des Inklusionsbüros und wünschte viel Erfolg für die anstehende Arbeit. Der Verein Papillon hatte zur Eröffnung Kaffee und Kuchen gesponsert. Das Liebfrauen-Berufskolleg steuerte bunte Inklusionsskulpturen bei.

Schon am Eröffnungstag des Inklusionsbüros führten die Caritas-Mitarbeitenden viele Gespräche mit Eltern und Kooperationspartnern. Fragen nach Wohn- und Praktikumsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung kamen dabei ebenso auf wie der Wunsch nach Vermittlung bei Gesprächen zwischen Eltern und Kindergarten. „Das Thema Inklusion wirft nach wie vor viele Fragen auf, und viele Betroffene wissen nicht, an wen sie sich wenden können“, sagte Ernst Heien vom Gelderner Inklusionsbüros. „Deshalb sind wir in den Inklusionsbüros erste Anlaufstelle und stehen den Menschen entweder direkt beratend zur Seite oder können über unser Netzwerk Tipps geben, wo sie sich hinwenden können.“

Das Inklusionsbüro in Geldern ist ab sofort im Caritas-Centrum am Südwall 54 oder telefonisch unter 02831 9102369 erreichbar. Die weiteren Inklusionsbüros eröffnet die Caritas am 3. Mai ab 14 Uhr auf dem Marktplatz in Straelen und am 4. Mai ab 9.30 Uhr auf dem Peter-Plümpe-Platz in Kevelaer. Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.caritas-geldern.de/inklusion abrufbar.