In der neuen Folge des Podcasts sprechen wir mit dem Aktionsteam Inklusion des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer. Im Aktionsteam Inklusion können sich sowohl Menschen mit Behinderung als auch Menschen ohne Behinderung engagieren und das Leben in Geldern und Umgebung „inklusionsgerechter“ gestalten. Wie Melanie, Christiane und Michael – aus diesen Drei besteht aktuell das Aktionsteam Inklusion – das umsetzen, darüber sprechen wir in dieser Folge. Zudem verraten uns die Drei, was Inklusion für sie bedeutet, welchen Mehrwert sie mit ihrem Engagement schaffen, wie konkret die Arbeit im Aktionsteam aussieht, wieviel Aufwand dies bedeutet, wo der größte Nachholbedarf beim Thema Inklusion aktuell liegt, ob unsere Gesellschaft Interesse hat, dass mehr Inklusion gelebt wird und was der bisher größte Erfolg für die der Aktiven mit ihrem Engagement bisher war.
Wenn Ihr jetzt selbst Lust habt, Euch beim Aktionsteam Inklusion einzubringen oder noch mehr erfahren möchtet, dann findet Ihr Infos auf dieser Website oder nehmt gerne Kontakt zu den Projektkoordinatorinnen
Adele Hoff (02834 9869412 – adele.hoff@caritas-geldern.de) und
Imane Ouachaty (02831 9102329 – imane.ouachaty@caritas-geldern.de)
auf.