Kontakt
Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
Südwall 1-5, 47608 Geldern
Tel. 02831 9395-0
Fax 02831 9395-60
E-Mail: info@caritas-geldern.de
Unterstützung
Die Aktion Inklusion der Caritas wird unterstützt durch Aktion Mensch
Neue Beiträge
- Projektteam Aktion Inklusion: Ehrenamt für Menschen mit und ohne Behinderung
- „Inklusionsgedanken“ – Felix Vos erzählt über seine Erlebnisse mit der Inklusion
- Netzwerkwerktreffen „Aktion Inklusion“ im Dezember 2021
- „Aktion Inklusion“ in den Niederrhein Nachrichten: LVR-Verbund
- „Aktion Inklusion“ in den Niederrhein Nachrichten: Dr. Thomas Swiderek (Hochschule Rhein-Waal)
Neugier genügt – Offene Ganztage lernen Inklusion kennen
BlogVorlesen Inklusion und Ferienspaß – Passt das zusammen? Na klar! Auf spielerische Weise wurde den Kinder das Thema Inklusion näher gebracht. Adele Hoff und Siegrid Thomas vom Inklusionsbüro waren in den Offenen Ganztagen einiger Grundschulen in Geldern unterwegs. Im Gepäck: Viel Anschauungsmaterial und Hilfsmittel zum ausprobieren.
Netzwerktreffen „Schulische Inklusion ist machbar!?“ muss entfallen
BlogVorlesen Lange geplant, sorgfältig vorbereitet – trotzdem: Coronabedingt muss der Auftakt für Netzwerktreffen abgesagt werden. Der Landschaftsverband (LVR) und der Kompetenzkreis Inklusion hatten diese Veranstaltung „Schulische Inklusion ist machbar!?“ initiiert.
In welcher Schulform wird mein Kind am besten gefördert?
BlogVorlesen In welcher Schule ist ein Kind am besten aufgehoben? Gerade bei Kindern mit Entwicklungsdefiziten stehen nicht nur Eltern, sondern auch Pädagogen, Therapeuten und Ärzte vor dieser schwierigen Frage. Um Rahmenbedingungen zu klären und Entscheidungshilfen anzubieten, hatte die Caritas zu einer Fachtagung nach Kevelaer eingeladen.