„Aktion Inklusion“ in den Niederrhein Nachrichten: VHS Gelderland
Auszug aus den Niederrhein Nachrichten (Mittwoch den 15. September):
Das sind wir:
Die Volkshochschule Gelderland ist eine Einrichtung in der Trägerschaft des VHS-Zweckverbandes Gelderland, der aus den Städten Geldern und Straelen und den Gemeinden Issum, Kerken, Rheurdt und Wachtendonk besteht. Sie versteht sich als kommunales Weiterbildungszentrum im Dienste der Bürgerinnen und Bürger der genannten Städte und Gemeinden. Der Rahmen ihrer Tätigkeit orientiert sich am Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Volkshochschule Gelderland ist konfessionell, weltanschaulich und politisch unabhängig und für alle Menschen zugänglich.
Wir setzen uns im Netzwerk Inklusion ein, weil:
Unsere Bildungsangebote richten sich an alle Menschen, egal welcher Herkunft, mit welchen Voraussetzungen, mit und ohne Einschränkungen. Jede und jeder hat die berechtigte Erwartung, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, als Mensch vorbehaltlos wertgeschätzt und geachtet zu werden. Für eine Stadt, eine Region und ihre Menschen ist es wichtig, dass verschiedene Einrichtungen und Träger Angebote für die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse entwickeln. Wir freuen uns über den Austausch, die bestärkende Kollegialität und viele neue Ideen, die wir im Netzwerk Inklusion gemeinsam „spinnen“ und umsetzen.
Das tun wir für Inklusion/ das planen wir für Inklusion:
Unsere Kursangebote sind weitgehend barrierefrei und für jede/ jeden offen. In Kooperation mit anderen Trägern möchten wir aber auch neue Formate erproben, die Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen besser entsprechen.
Das wünsche ich mir für Inklusion:
…dass Inklusion „kein Thema oder Projekt“ mehr ist, sondern selbstverständliche, gelebte Realität wird: überall!
Pressespiegel: Aktion Inklusion – VHS Gelderland