„Aktion Inklusion“ in den Niederrhein Nachrichten: Kreismusikschule Kleve
Auszug aus den Niederrhein Nachrichten (Mittwoch den 1. September):
Das sind wir:
Die Kreismusikschule ist öffentliche Bildungseinrichtung für etwa 2.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bietet ein weitreichendes musikalisches Ausbildungs- und Veranstaltungsprogramm im gesamten Kreisgebiet. Die musische Breitenbildung ist ebenso unser Anliegen wie eine gezielte Berufsvorbereitung und die Förderung besonders talentierter Schüler. Dabei unterstützen wir eine positive Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen, vermitteln kulturelle Vielfalt und arbeiten partnerschaftlich mit Kitas, Schulen, Vereinen und anderen Institutionen zusammen. Neben Unterrichtsangeboten in allen gängigen Elementar-, Instrumental-, Gesangsfächern und Tanz ist das gemeinsame Musizieren im Orchester, in der Band oder kleineren Ensembles ein wichtiger Bestandteil unseres Musikschulangebots.
Wir setzen uns im Netzwerk Inklusion ein, weil:
Die vielfältigen Angebote der Kreismusikschule sind offen für alle Menschen. Das war eigentlich immer schon so, aber seit ein paar Jahren gibt es dafür auch einen Namen: Inklusion. Musik machen kann auf die ein oder andere Art jeder Mensch. Alter, ethnische Herkunft, Geschlecht oder auch eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung spielen dabei erstmal keine Rolle und sind kein Hinderungsgrund. Es ist uns ein Anliegen, möglichst jedem an Musik interessierten Menschen ein passendes musikpädagogisches Angebot machen zu können. Die Freude am gemeinsamen Musizieren, das Treffen und der Austausch mit Gleichgesinnten stehen bei uns im Vordergrund. Hier kann sich jeder mit seinen ganz persönlichen musischen Fähigkeiten und Begabungen einbringen und seinen Platz finden.
Das tun wir für Inklusion/ das planen wir für Inklusion:
In der Vergangenheit haben wir immer mal wieder Projekte mit Menschen mit Behinderung in der ein oder anderen Einrichtung durchgeführt. Nun möchten wir gerne den Inklusionsgedanken etwas mehr in den Fokus rücken. Daher wünschen wir uns und planen die Gründung einer inklusiven Musikgruppe, in der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Musik machen können.
Das wünsche ich mir für Inklusion:
Toll wäre, wenn wir mittelfristig ein lebendiges, gut gelauntes inklusives Ensemble oder eine inklusive Band mit vielen interessanten Menschen aufbauen könnten. Wir würden uns freuen, wenn wir damit das Musikleben im Kreis Kleve bereichern und das Thema Inklusion und kulturelle Teilhabe auf der musikalischen Ebene einen Schritt voran bringen könnten.
Pressespiegel: Aktion Inklusion – Kreismusikschule