Das Thema Inklusion wirft nach wie vor viele Fragen auf. Die Inklusionsbüros des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer sind daher zentrale Anlaufstellen für alle Themen rund um Inklusion im Südkreis. Sie bieten eine einrichtungsunabhängige Beratung, die sich am Bedarf des betroffenen Kindes und an den Wünschen der Eltern orientiert.
Einen guten Überblick über das vielfältige Angebot für Eltern verschafft der neue Erklärfilm der Caritas, der unter der im Internet unter www.inklusion-leicht-gemacht.de aufgerufen werden kann. „Der Film vermittelt zunächst, worum es beim Thema Inklusion geht“, erklärt Adele Hoff, Projektkoordinatorin des Inklusionsbüros Straelen, den Aufbau des Clips. „Im weiteren Verlauf werden die Inklusionsbüros und ihre Beratungsleistungen vorgestellt. Unkompliziert, anschaulich und informativ.“
In den Beratungen werden für Eltern Lösungen aufgezeigt, welche passgenauen Förderungsmöglichkeiten für ihr Kind bestehen oder welche Freizeitangebote organisiert werden können. Auch bei Antragstellungen und dem Ausfüllen von Formularen begleiten die Mitarbeitenden der Büros die Eltern gerne. Dabei werden für jedes Kind individuelle Lösungen gesucht. „Den einen Weg, die eine Musterlösung kann es nicht geben. Denn: Jedes Kind ist anders. Das Konzept der Inklusion baut auf der Wertschätzung dieser Vielfalt auf. Dabei wollen wir den Eltern helfen“, präzisiert Sigrid Thomas vom Inklusionsbüro Geldern ihre Arbeit. „Unser Wunsch ist, dass sich möglichst viele den kurzen Film anschauen und auf unser Angebot aufmerksam werden. Und es letztendlich auch nutzen – zum Wohle der Kinder.“
Über die Beratung hinaus werden Fachtage zu inklusiven Themen in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern veranstaltet. Ebenso werden inklusive Projekte wie Spielplätze, Spielgruppen oder einen inklusiver Kochtreff entwickelt und umgesetzt.
Auch besteht eine Selbsthilfegruppe für betroffene Eltern. „Sich einfach mal auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich wertvolle Tipps bei anderen Eltern zu holen, nimmt den Familien viel Druck und sie erfahren gegenseitige Unterstützung“, verdeutlicht Inklusionsberaterin Hoff, die Bedeutung dieses Angebots.
Weitere Informationen, Angebote und Artikel sind unter www.inklusion-leicht-gemacht.de abrufbar. Telefonisch ist das Inklusionsbüro Straelen erreichbar unter 02834 915187, das Inklusionsbüro Geldern unter 02831 9102300. Gefördert werden die Inklusionsbüros der Caritas durch die Aktion Mensch.