„Ich. Du. Inklusion“: Caritas lädt zur Diskussion mit Politikern ins Kino ein

Schon der Untertitel des Films „Wenn Anspruch auf Wirklichkeit trifft“ zeigt, dass hier die ungeschminkte Realität an einer nordrhein-westfälischen Grundschule aufgezeigt wird. Der Kevelaerer Filmemacher Thomas Binn hat über zweieinhalb Jahre die erste inklusive Schulklasse in Uedem begleitet und zeigt in seinem Werk, wie sich die politische Entscheidung zur Umsetzung der Inklusion tatsächlich auf die Situation der Kinder auswirkt.

Der Caritasverband lädt daher zu einer besonderen Filmvorführung von „Ich. Du. Inklusion.“ am Freitag, 5. Mai, ins Kino „Herzogtheater Geldern“ ein.

Nach der Filmvorstellung um 17 Uhr bieten die Caritas-Mitarbeitenden des Projektes Inklusionsförderung die Gelegenheit, sich im Foyer des Kinos mit Politikern über die Inhalte des Films und den aktuellen Stand der Inklusion auszutauschen. Neben Gelderns Bürgermeister Sven Kaiser, dem Kevelaerer Bürgermeister Dr. Dominik Pichler und der stellvertretenden Bürgermeisterin von Straelen Monika Lemmen werden auch zahlreiche Landtagskandidaten mit interessierten Bürgern, Eltern und Lehrern diskutieren. Margret Voßeler (CDU), Norbert Killewald (SPD), Hans-Hermann Terkatz (Bündnis 90/Grüne), Ben Dinklage (FDP) und Mario Krude (Linke) haben bereits zugesagt.

Eintrittskarten für den Film gibt es zum Preis von 8 Euro an der Kinokasse.